Sie wollen aus eingehenden
E-Mail-Anfragen von Interessenten automatisch einen Datensatz erstellen und die
angegebenen Informationen in einen Lead übertragen und dem anschließend die
E-Mail als geschlossene Aktivität zugeordnet wird?
Die Lösung
Die Lösung
- Microsoft Dynamics CRM 2011 mit integrierter
S-PI E-Mail Conversion - Konvertierung von E-Mails in der Warteschlange aus Webformularen in Lead-Datensätze
- Automatisches Anhängen der E-Mail an den erstellten
Lead-Datensatz
Automatische Löschung der E-Mail aus der Warteschlange - Festlegung von einem oder mehreren Betreffen für eingehende Mails zur Differenzierung bei mehreren Kontaktformularen
- Hinterlegen mehrerer frei definierbarer Konfigurationsparameter
- Die Lösung unterstützt neben der Leadanlage auch andere Entitäten, wie beispielsweise Anfragen oder Kontakte
Nutzen/Mehrwert
Sie schaffen eine große Zeitersparnis, da die manuelle Leadanlage anhand der zuvor aus der E-Mail auszulesenden Daten entfällt. Durch die automatische Entfernung der E-Mail aus der Wartschlange bleibt diese stets übersichtlich und die in der E-Mail enthaltenen Informationen gehen nicht verloren, sondern sind direkt bei dem betreffenden Lead aufruf- und einsehbar
Die Installation des PlugIns erfolgt durch den Import und dem anschließenden Veröffentlichen der Lösung „SPIEMailConversion“. Anschließend muss unter Einstellungen – Anpassungen – System anpassen – Entitäten – E-Mail Conversion der Bereich festgelegt werden, in dem die neue Entität angezeigt werden soll. In diesem Beispiel legen wir den Bereich auf Einstellungen fest:

Der unter Email-Betreff eingegebene Text wird in eingehenden Mails erwartet. Das Thema im Lead wird im rechten Eingabefeld festgelegt:
Bei jedem Betreff können mehrere Parameter hinterlegt und zugewiesen werden:

Die erwarteten Parameter müssen in dem E-Mail Body mit eckigen Klammern gekennzeichnet sein. Die Reihenfolge der Parameterfestlegung und anschließenden Übertragung spielt keine Rolle:
Vorname: [Martina]
Nachname: [Mustermann]
Straße: [Testweg 1]
Postleitzahl: [11111]
Ort: [Musterstadt]
Beschreibung: [E-Mail Conversion]
1. Die E-Mail geht in der Warteschlange ein:

2. Es wird direkt ein Lead erzeugt:

Die erwarteten Parameter müssen in dem E-Mail Body mit eckigen Klammern gekennzeichnet sein. Die Reihenfolge der Parameterfestlegung und anschließenden Übertragung spielt keine Rolle:
Vorname: [Martina]
Nachname: [Mustermann]
Straße: [Testweg 1]
Postleitzahl: [11111]
Ort: [Musterstadt]
Beschreibung: [E-Mail Conversion]
1. Die E-Mail geht in der Warteschlange ein:

2. Es wird direkt ein Lead erzeugt:

Bei dem automatisch angelegten Lead findet sich unter den geschlossenen Aktivitäten die ursprüngliche E-Mail die von dem Interessenten gesandt wurde:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen