Die EU-DSGVO, auch unter dem Kürzel GDPR (General Data 
Protection Regulation) bekannt, wird im Mai 2018 die derzeitige 
Rechtsgrundlage für den betrieblichen Datenschutz ablösen, und als 
Europäische Verordnung unmittelbar in Kraft treten. Die Organisation 
aller Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern 
verarbeiten, muss ab Mai 2018 dieser Verordnung genügen. Da alle 
Unternehmen in irgendeiner Weise personenbezogene Daten ver- und 
bearbeiten, und seien es nur die Daten der eigenen Mitarbeiter, sollte 
die Unternehmen die wenige Zeit bis zum Mai 2018 nutzen, um sich den 
neuen Anforderungen anzupassen.
Was alles ist bis zum Stichtag zu tun:
- Finden
 Sie heraus, welche personenbezogenen Daten sich in Ihrem Unternehmen 
befinden und wie und wo sie verarbeitet werden (Identifikation der 
Datenströme).
 
- Nehmen Sie eine Risikoeinschätzung vor.
 
- Verringern
 Sie das Risiko für ihr Unternehmen, indem Sie Ihre Geschäftsprozesse 
und Systeme analysieren, dokumentieren und fortlaufend die Einhaltung 
der neuen Regeln überwachen (Erstellung einer Systemübersicht).
 
- Schützen Sie Ihre Systeme und Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen.
 
- Dokumentieren Sie Ihre Prozesse, Systeme und Maßnahmen, sodass es den Anforderungen der zuständigen Datenschutzbehörden genügt.
 
Wir
 als IT-Dienstleister, unterstützen Sie gerne bei den vorbereitenden 
Maßnahmen zur Einhaltung der Vorschriften aus der EU-DSGVO. Dazu haben 
wir gemeinsam mit unserem Beratungspartner, der EU-CON Beraterforum GmbH
 in Heinsberg, eine Lösung namens CompMS basierend auf SharePoint 
entwickelt.
Mittels vorbereiteter Vorlagen, 
Formulare und Workflows erleichtert Ihnen die Lösung, die Prozesse und 
Systeme zu beschreiben, um im Anschluss eine Risikoanalyse vorzunehmen.
Aufgrund Ihrer Angaben schlägt das 
System bereits, soweit möglich, eine Risikoeinstufung und einzuleitenden
 Maßnahmen vor.
Abschließend lassen sich aus dem 
System standardisierte Berichte erzeugen, die helfen, Ihre 
Dokumentationspflichten gegenüber Betroffenen und Aufsichtsbehörden zu 
erfüllen. Des Weiteren wird das System durch eine umfangreiche und stets
 aktuelle Sammlung von Informationen und Handlungsempfehlungen und 
Formblättern ergänzt, sowie einer Schulungsplattform, um auch Ihre 
Mitarbeiter gemäß den gesetzlichen Anforderungen zu unterweisen.
Derzeit
 befindet sich CompMS in der Testphase, sodass wir zuversichtlich sind, 
die Lösung im Oktober 2017 als Miet- oder Kauflösung anbieten zu können.
Sollten Sie vorab Informationen wünschen, stehen Ihnen Herr Walz oder Herr Michi gerne zur Verfügung.